Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
Vorwort (1950)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Ausgrabung März 1949, Uferrandsiedlung
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1949
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Steinreihen in den Brunnäckern
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Bettwil
-
Entdeckung einer spätbronzezeitlichen Siedlung auf dem Kestenberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Kestenberg
-
Burg Rubegg: nicht im Schneekasten gefunden
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Römische Funde (im Jahresbericht)
Inhalt
Ende März 1949 benachrichtigte uns Herr Sek.-Lehrer Fischli von römischen Funden in Schafisheim. Der Prädident der HVS nahm die Fundstelle am 28. März in Augenschein. Beim Kelleraushub für den Neubau des Hauses von Herrn Paul Ammann stiess man im nördlichen Teil der Baugrube in 30 cm Tiefe auf ein Steinbett aus kleinen Rollsteinen. Es wies eine Dicke von 20 bis 25 cm auf und trug keinen Mörtelstrich. Es fanden sich Fragmente römischer Ziegel, Knochen und Tuffsteinbrocken. Das Steinbett reichte bsi 2,50 m Entfernung vom südlichen Rand der Baugrube und verlief parallel zu diesem. Flurnamen "Auf der Mauern" oder "Fuchsäcker". Top. Atl. 153, 653.600/247.575. Die Funde wurden der Sammlung der Sekundarschule Schafisheim einverleibt. Zweifellos gehört dieses Steinbett zu dem bereits bekannten grossen römischen Gutshof Schafisheim-Staufen (siehe Heimatkunde 1931, S 7, 9; 1935 S. 7, 1945 S. 26 ff).
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schafisheim
-
Ausgrabung des Siebenzwingsteins
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Feststellung des Mauerwerks der ältesten Kirchen (im Jahresbericht)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Staufberg
-
Sammlungen, Archiv, Bibliothek (1950)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Steinkreis, wahrscheinlich natürlicher Herkunft
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Tennwil
-
Gesellschaft (1950)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Publikationen (1950)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Vorträge und Führungen (1950)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
In memoriam Emil Humbel, alt Lehrer, in Hallwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hallwil
-
In memoriam Hans Härri, Bezirkslehrer in Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
In memoriam Hans Siegrist-Wilhelm, von Meisterschwanden
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Die Strohindustrie im aargauischen und luzernischen Seetal
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, Pfr. A. Röthelin und die Strohflechterei in Schongau
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, die Strohflechterei im aarg. Seetal
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, die Verwendung von Manilahanf in der aarg. Strohindustrie
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, die Verarbeitung von Rosshaar in der aarg. Strohindustrie
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, die Herstellung künstlicher Bändchen aus Baumwolle, Hanf, Tussahseide und Ramie in der aarg. Strohindustrie
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
Die Strohindustrie, Gründung des Vereins der Aarg. Strohindustriellen
Autoren
G. Rodel, Fahrwangen
Orte
Seetal
-
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift