Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
Drei Eichenschwellen beim Haus Assek. Nr. 162 an der Seonerstrasse
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1950
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Fund von Topfscherben aus der Hallstadtzeit bei der Brunnstube von 1688
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Fund von römischen Ziegelfragmenten bei der Brunnstube von 1688
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Brunnstube von 1688
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Eisenschmelzstätte mit römischen Ziegelfragmenten der XXI. Legion
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Fund eines ausgehöhlten Eichenstamms in der Kiesgrube Schärer
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Möriken, Wildegg
-
Fund eines römischen Ziegels der XXI Legion am Schlossberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Fund von drei Graburnen, wahrscheinlich aus der 1. Eisenzeit
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Fund eines Beckens (Waschtrogs) im Kellergeschoss des Schlosses
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Fund von baulichen Einzelheiten im Burgturm bei Renovationen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Steinzeitliche Funde auf dem Ellenberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Künstlicher Graben nordöstlich "Emmet"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Römische Strasse in "Stechenholz"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Vermutliche Grabhügel im "Mädisbrunnen" und "Rubig" westlich der Sigismühle
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Der "Heidengraben", Einschnitt in der Endmoräne
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Denkmalpflege: Ruine Lieli, Spycher in Bettwil, Marchstein Seengen-Sarmenstorf, alte Kirche Schongau, Ankauf Schloss Heidegg
Inhalt
Zeichnung des Spychers in Bettwil siehe HVS 1952, S. 56
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Sammlungen, Archiv, Bibliothek (1951)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Publikationen (1951)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Vorträge und Führungen (1951)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Gesellschaft (1951)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Ausgrabungen der Ruine Grünenberg bei Hitzkirch
Beschreibung
Co-Autor: J.J. Siegrist
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hitzkirch
-
Die Sondierung 1950 auf dem Kestenberg
Autoren
Dr. Walter Drack
Orte
Kestenberg
-
Die Entstehung des Baldeggersees
Autoren
A. Bögli, Hitzkirch
Orte
Baldeggersee
-
Beitrag zum 100jährigen Jubiläum des Hotel Löwen in Beinwil am See
Autoren
Hans Eichenberger, Brütten
Orte
Beinwil am See
-
Das Gesellen- oder Schützenhaus in Seengen
Autoren
Dr. Jean Jacques Siegrist, Meisterschwanden
Orte
Seengen
-
Brief des Landvogtes Hans Güder in Lenzburg betr. Schützenhaus Seengen
Autoren
Dr. Walther Merz
Orte
Lenzburg
-
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift