Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
Grabhügel im "Nunneli", Ausgrabungen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Fahrwangen
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1928
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Funde in der Pfahlbaute Erlenhölzli
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Ausgrabungen im Wyngart", römische Villa, alemannische Skelette
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Konservierungen des römischen Bades im Murimooshau und zweier Grabhügel
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Sarmenstorf
-
Römische Maueren eines Villenkomplexes
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Reste der Kanone wertlos, nicht aus Burgunderbeute, sondern 18. Jahrhundert
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Staufberg
-
Lenzburg (aus dem Chorgerichtsmanual von Seengen, 1657)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Oberstleutnant Adolf Herzog von Aesch (1846-1928)
Autoren
H.
Orte
Aesch LU
-
Ernste Worte aus ernster Zeit, 1798 (2. Teil)
Autoren
Dr. A. Götz
Orte
Seengen
-
Gottfried Lindenmann, a. Gemeindeammann von Fahrwangen (1856-1929)
Autoren
F. Haefeli
Orte
Fahrwangen
-
Ein Steckbrief vor 200 Jahren
Autoren
R. Frei, Höngg
Orte
Seetal
-
Nachtrag zum Pfarrhauseinbruch in Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Requisitionen und Fuhren, 1798-1803
Autoren
A. Bruder, Beinwil am See
Orte
Beinwil am See
-
Ernste Worte aus ernster Zeit, 1798 (3. Teil)
Autoren
Dr. A. Götz
Orte
Seengen
-
Aus dem Leben von Pfrarrer Heinrich Schinz
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Ausschnitt aus der Aargauerkarte von 1803
Beschreibung
zu Artikel Seite 45
Autoren
Dr. Ernst Zschokke, Aarau
Orte
Aargau
-
Johann Martin Usteri und Heinrich Schinz
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Die Richtplätze von Fahrwangen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Fahrwangen
-
Die erste Karte des Kantons Aargau
Beschreibung
Region Seetal (1 Tafel Seite 36)
Inhalt
Ausgabe um 1802, gestochen von Scheuermann
Autoren
Dr. Ernst Zschokke, Aarau
Orte
Aargau
-
Aus der Dorfchronik des Jahres 1928
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Die Hallwyl verkaufen die Fischenzen in den Bächen zu Fahrwangen und Meisterschwnden (18. Juni 1829)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Fahrwangen, Meisterschwanden
-
Das Grabhügelfeld im Zigiholz (2 Tafeln, Zeichnungen)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Sarmenstorf
-
Das aarg. Kadettenfest in Zofingen, 1869 (Schulaufsatz)
Autoren
L. Hächler
Orte
Zofingen
-
Notizen aus den Pfarrbüchern
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Boniswil
-
Haussprüche von Egliswil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Radikales Mittel zur Vertilgung der Zahnschmerzen
Inhalt
1830, Rezept auf alten Taufzetteln, wahrscheinlich aus dem "Prättligäu" in Lenzburg.
Autoren
Nold Halder
Orte
Lenzburg
-
Unveröffentlichte Gedichte
Autoren
Sophie Haemmerli-Marti, Lenzburg
Orte
Lenzburg
-
Ein Kulturbild aus der Kirchgemeinde Seengen zur Franzosenzeit (Vortrag)
Autoren
Heinrich Schinz
Orte
Seengen
-
Der Brestenberg kommt in den Besitz des Herrn von Goumoens, 1760
Inhalt
Junker Johann Ludwig von Breiten-Landenberg, Bürger von Zürich, mit Landrecht von Bern, Besitzer des Brestenbergs, tauscht diesen mit
Junker Vinzent Dieu Donné von Goumoens, Burger von Bern, Major a.D. des Fürsten und Prinzen von Oranien Nassau.
Goumoens gibt gegen den Brestenberg den Steckhof Eichberg.Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Brestenberg, Seengen
-
Ofenkachelsprüche von A. Huggenberger in der Wirtschaft Holliger Sämi
Inhalt
Alfred Huggenberger (1867-1960) war ein Ostschweizer Schriftsteller, der auch mit seinen Heimatromanen und Erzählungen in Deutschland bekannt wurde.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift