Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
Funde im mesolithischen Siedlungsplatz und in der Seematte
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hitzkirch
-
Fund eines Steinbeil-Fragments aus Grünstein
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Boniswil
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1957
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Funde von Topfscherben aus der Bronzezeit nördlich der "Schürz"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Niederlenz
-
Funde von prähistorischen Scherben und Holzkohle im "Russwinkel"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Möriken, Wildegg
-
Alamannische Lanzenspitze (HVS 1956, S. 3) wurde konserviert und ins Baldeggermuseum gegeben
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Funde von neolithischen Feuersteinen südlich von Rupperswil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Rupperswil
-
Ausschnitt aus der Römerstrasse zwischen Rohr und Rupperswil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Rohr AG
-
Kleines Steinbeil
Inhalt
Im Frühling 1957 wurde vom Bezirksschüler Fredy Huber von Lenzburg auf dem Hügel Hürne westlich von Schafisheim die Schneide eines kleinen Steinbeils (Breite 3,8 cm) gefunden. Vielleicht stammt dieses Objekt aus einer Höhlensiedlung. Es wurde der ur- und frügheschichtlichen Abteilung des Heimatmuseums Lenzburg einverleibt. Landeskarte 1089, 652.625/247.500.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schafisheim
-
Suche nach der Burd der Herren von Seon
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Funde von römischen Ziegeln nördlich des Altholzes
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Römische Mauerzüge östlich des Pfarrhauses
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Sondierungen zur Kapelle mit Bruderhaus am Laubsberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Aussenrenovation, Torbogen
Inhalt
Im Mai 1957 liessen wir anlässlich der Aussenrenovation der Kirche durch partielles Abhacken des Verputzes nach alten Baubestandteilen suchen, wobei in der Nordfront des Schiffes unweit der Nordwestecke zwei gekuppelte, spitzbogige Fensteröffnungen aus frühgotischer Zeit (wahrscheinlich 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts) gefunden und sichtbar gemacht wurden. Die Gewände der einen Öffnung waren ganz, die der andern zum Teil erhalten.
Das Vorhaben des Verkehrsvereins Staufen betreffend Wiederherstellung der leider in unbekannter Zeit abgebrochenen, auf einem alten Stich noch sichtbaren Torbogens zwischen dem Sigristenhaus (ehemals Beinhauskapelle, erbaut 1513) und dem Waschhaus wurde von uns unterstützt.Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Staufberg
-
Vorträge und Führungen (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Schwarzfärbung des Bodens östlich der Abzweigung nach Hunzenschwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Möriken, Wildegg
-
Gesellschaft (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Publikationen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Prähistorische Funde auf dem Goffersberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Die römische Villa im Murimooshau
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Sarmenstorf
-
Kapelle und Bruderhaus Loupsberg zu Seon
Autoren
Dr. Jean Jacques Siegrist, Meisterschwanden
Orte
Seon
-
Die "Urheimat" und die Anfänge des Seetaler Geschlechts Häusermann
Autoren
Dr. Jean Jacques Siegrist, Meisterschwanden
Orte
Seetal
-
Die ersten Eintragungen der von Hüsern (Häusermann) im ältesten Taufrodel von Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Die Sodsagen von Leutwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Leutwil
-
Zur Brautfahrt am Hallwilersee 1608
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hallwilersee
-
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift