Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
Konservierung der römischen Badeanlage im Murimooshau
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Sarmenstorf
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1929
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Der Wohnurm der Herren von Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Errichtung eines Gedenksteins auf dem ehemaligen Richtplatz beim "Nunneli"
Inhalt
Gräfin Wilhelmina von Hallwyl liess den Stein auf Gesuch von Dr. R. Bosch errrichten.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Funde in der Pfahlbaute Erlenhölzli
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Erhaltung des Titisteins (erratischer Block)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Der Grabfund von Schafisheim
Medien
Zeichnungen der Graburnen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schafisheim
-
Wo stand die Burg Rubegg?
Inhalt
Sitz eines kyburgischen Dienstmannengeschlechts, aus dem nur wenige Glieder bekannt sind:
Ritter Ulrich (um 1250-70) und Gemahlin Ita
Ritter Arnold
Die Herren von Rubegg erscheinen immer neben den Rittern von Staufen, Hallwyl, Liegegg, Villmergen und Büttikon.
Rubegg ist nur noch als Flurnamen vorhanden.Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Auszug aus der Niederhallwiler Dorfchronik 1929
Autoren
Ernst Humbel-Frey, Hallwil
Orte
Hallwil
-
Aus der Pestzeit
Beschreibung
Pestsarg von Leutwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Die Herren von Ballwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Ballwil LU
-
Die Sammlung der Hallwylschen Familienaltertümer (4 Tafeln)
Autoren
Prof. Dr. H. Lehmann
Orte
Baldeggersee
-
Ein Maikäfermandat aus der guten alten Zeit
Beschreibung
vom 22.02.1689
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Bern
-
Ein Brief aus der Zeit des Kirchenbaus von Seengen 1820
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Die Pestzeit in Leutwil
Autoren
Hermann Gloor, Aathal
Orte
Leutwil
-
Die Herren von Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Soldatenverzeichnisse aus den Seetalgemeinden
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Die Pfarrer von Birrwil
Medien
Verzeichnis
Autoren
Pfr. J. F. Müller, Birrwil
Orte
Birrwil
-
Aus der Reformation des Hitzkircher-Tales
Autoren
Prof. Emil Achermann, Hitzkirch
Orte
Hitzkirch
-
Niederhallwil, Melchior Gloor fällt im Kampf gegen die Franzosen 1798
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hallwil
-
Erinnerige vom-eme Meisterschwander as erst Dampfschiff, wo ofen Hallwilersee gfahre isch
Autoren
T. S.
Orte
Meisterschwanden
-
Verordnung des Gestadeplatzes zu Birrwil
Medien
Abbildung
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Birrwil
-
Halt - Vergangenheit redet!
Autoren
J. Bussmann, Hitzkirch
Orte
Gelfingen
-
Das Dorftier und sein Ende
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Tennwil
-
Die Trachtenbewegung (mit Bild der Trachtengruppe Seetal 1930)
Autoren
E. Laur
Orte
Seetal
-
Freiheitsbäume in Birrwil, Leutwil und Beinwil
Autoren
A. Bruder, Beinwil am See
Orte
Seetal
-
Die Teilnahme Seengens 1830
Beschreibung
Freiämtersturm
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Vögel im Schilf
Autoren
H. Härri, Seengen
Orte
Hallwilersee
-
Kirchengeschichtliches von Ammerswil-Dintikon (mit 4 Tafeln)
Autoren
Hans Felber, Ammerswil
Orte
Ammerswil, Dintikon
-
Aus den Anfängen der Branntweingesetzgebung
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aargau
-
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift