Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
Zu diesem Heft (1980)
Autoren
Karl Baur, Sarmenstorf
Orte
Seetal und Umgebung
-
Das Wappen Sarmenstorf-Villmergen auf einem Wegkreuz in Sarmenstorf
Autoren
Dr. med. Franz J. Schnyder, Fahrwangen
Orte
Sarmenstorf
-
Streit zwischen Landvogt Schaltz in Lenzburg und Junker von Goumoens in Seengen
Autoren
Markus Remund, Seengen, Meisterschwanden
Orte
Seengen
-
Kleine Geschichten von "Kleinen" oder als der Aargau noch jung war, 2. Teil
Inhalt
- Von Bränden, vom Löschwesen und von den Prämien der Assekuranz
- Von Glasscheiben, einem Maler und einem Musikfreund (Fenster in der Kirche Rupperswil)
- Vom Sektenwesen und von der Ausschaffung des Vikars Ganz
- Drei besondere Fälle in den Missiven: Eine Enthauptung, eine Geiselnahme in Lenzburg (Steinbrüchli), Unglück auf dem SeeAutoren
Medard Sidler, Fahrwangen
Orte
Aargau
-
Die seltsame Entführung des Römerswiler Bauern Hans Buochmann im Jahre 1572
Autoren
Joseph Bühlmann
Orte
Römerswil
-
Zum Andenken (an Ereignisse wie Taufe etc.)
Autoren
Hansjakob Suter, Hallwil
Orte
Seetal
-
Die Versetzung und Instandstellung des Fruchtspeichers von 1673 in Sarmenstorf
Autoren
Karl Baur, Sarmenstorf
Orte
Sarmenstorf
-
Abwechslungsreiche Kunstreise ins Bleniotal
Autoren
Paul Hoerni
Orte
Schweiz
-
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift