Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
Beendigung der Ausgrabungen in der "Lochhalde", früher "Wyngart" genannt
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Jahresbericht der HVS Seetal und Umgebung für 1931
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Grabungen am Laubsberg (Leisberg) beim Fornholz
Medien
mit Kartenskizze
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Funde von alten Pfählen, Herdstelle im Moos
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Diverse Funde in der Ebene
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hochdorf
-
Fund eines Skeletts und einer Ofenkachel beim Bergfried
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hohenrain
-
Fund eines Steinbeilchens am Hallwilersee
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Fund einer Tonflasche
Medien
mit Zeichnung
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Leutwil
-
Fund eines bronzenen Schwertstücks
Inhalt
Gemäss Untersuchungen im Landesmuseum handelt es sich um einen Grabfund aus der sog. Hügelgräberzeit, siehe HVS 1939, Seite 6
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Fahrwangen
-
Mauerzug im Hinterdorf
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Feststellung von Grabhügeln im Biswind, Niederholz, Fornholz und Galgli
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Untersuchungen westlich der Rieslen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Boniswil
-
Grabhügel im Buchholz
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Grabhügel im Tannwald auf dem Seengerberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Villmergen
-
Grabhügel im Rüchlig
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Konservierungen am Herzighaus, mit Zeichnungen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Uhr im Schulhaustürmchen aus dem Schloss Hallwyl (1842)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hunzenschwil
-
Das Herzighaus in Seengen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Der Grabhügel im Fornholz bei Seon
Medien
mit Zeichnungen
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Die frühmittelalterlichen Gräber von Beinwil am See
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Die Herren von Beinwil
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Beinwil am See
-
Vom Chorgericht der Kirchhöri Leutwil
Autoren
Ernst Bolliger, Leutwil
Orte
Leutwil
-
Aus den Dorfchroniken des Seetals (Aesch, Birrwil, Boniswil, Egliswil, Fahrwangen, Leutwil, Meisterschwanden, Hallwil, Seengen, Seon)
Autoren
Orte
Seetal
-
Ofenkachelsprüche aus Egliswil 1824
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Ein Reisepass aus der Zeit der Helvetik (von Schongau)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schongau
-
Vom Alpensegler
Autoren
Hans Härri, Seengen
Orte
Schweiz
-
Leutwil, Familiennamen
Autoren
Hermann Gloor, Aathal
Orte
Leutwil
-
Was uns die Steine erzählen. Versuch einer Baugeschichte der Kirche zu Birrwil
Medien
Grundriss
Autoren
Pfr. J. F. Müller, Birrwil
Orte
Birrwil
-
Ofenkachelsprüche
Autoren
Gertrud Häfeli, Egliswil
Orte
Egliswil
-
Am Hallwilersee, 2 Gedichte: Rägeboge, Abschied
Autoren
Sophie Haemmerli-Marti, Lenzburg
Orte
Lenzburg
-
Aus der Geschichte der Pfarrei Hochdorf
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hochdorf
-
Wie im 18. Jahrhundert die rote Ruhr behandelt wurde
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Aus dem Leben des Wohltäters Michael Müller (Seerosen)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Stummi Sproche (Gedicht)
Autoren
Hans Walti, Dürrenäsch
Orte
Dürrenäsch
-
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift