Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
Mauerzug beim Haus Assek. Nr. 25 von Urech-Hofmann, wahrscheinlich ehem. Bauernhof
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hallwil
-
Halbkreis mit üppiger Vegetation am Waldrand des "Riemen" im "Färtstall"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Boniswil
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1951
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Gerberei in der Kirchgasse (im Jahresbericht)
Inhalt
Im September 1951 stiess man im Hause der Schuhhandlung Vonaesch an der Kirchgasse in Lenzburg in 20 cm Tiefe unter dem Fussboden des Verkaufsladens auf eine ca. 1 m dicke Weisskalkschicht, in der sich drei kreisrunde Vertiefungen von 1,18 m Durchmesser zeigten, deren Ränder Rillen aufwiesen. In dem betreffenden Hause soll früher eine Gerberei betrieben worden sein. Sicher handelt es sich um Überreste eines gewerblichen Betriebs. Bei der am 21. September 1951 abgehaltenen Besichtigung waren noch die Herren Bez.-Lehrer Attenhofer, H. Hänny, Bohnenblust und Arch. Richard Hächler zugegen.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Turmähnlicher Bau im Hause Assek. Nr. 9, Kaspar Tschopp, Posthalter
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schwarzenbach
-
Fund eines Sodbrunnens bei der "Linde"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Meisterschwanden
-
Römische Ziegelstücke im Heuelmülital (Jahresbericht)
Inhalt
Anlässlich einer bodenkundlichen-pflanzensoziologischen Exkursion des 6. Semesters der Abteilung für Forstwirtschaft an der ETH Zürich stiess man westlich von Schafisheim im hintern Eulenmühlebachtälchen unter einer ca. 85 cm mächtigen, tonig-lehmigen Auflage auf eine Kiesschicht, in der in unregelmässiger Streuung römische Ziegelbruchstücke sich vorfanden, worüber uns Herr H. Frutiger von Zürich orientierte. Bis dahin sind aus jener Gegend noch keine römischen Funde bekannt geweorden. Top. At. 153, 651.950/247.050.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schafisheim
-
Zugang zum Bergfried erstellt
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Baldeggersee
-
Fund einer Steinpflästerung und einzelner Ziegelbruchstücke
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Fund eines römischen Mauerzugs nordwestlich der Kirche
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seengen
-
Altes Pfarrhaus (im Jahresbericht)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Staufberg
-
Fund eines Bronzebeils auf der Baustelle des Kraftwerks
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Möriken, Wildegg
-
Denkmalpflege, die Rettung der alten Pfarrkirche in Oberschongau
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schongau
-
Vorträge und Führungen (1952)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Sammlungen, Archiv, Bibliothek (1952)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Gesellschaft (1952)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Publikationen (1952)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Ausgrabungen und Untersuchungen in der alten Pfarrkirche zur Erforschung der Baugeschichte
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Schongau
-
Lehrgrabung auf dem Kestenberg
Autoren
Prof. Dr. R. Laur-Belart, Basel
Orte
Kestenberg
-
Die Bevölkerungsentwicklung Seengens im 17. und 18. Jahrhundert
Autoren
Dr. Jean Jacques Siegrist, Meisterschwanden
Orte
Seengen
-
Hochdorf vor 11 Jahrhunderten
Autoren
Dr. Eugen Fischer, Chur
Orte
Hochdorf
-
Aus einer bernischen Mobilmachungsverordnung in der Zeit des 30jährigen Krieges
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Bern
-
Ofenkachelsprüche im Hause Heinrich Urech, Gärtner, Engenbühl
Autoren
Hansjakob Suter, Hallwil
Orte
Hallwil
-
Inschrift am alten Schulhaus zu Fahrwangen (1860)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Fahrwangen
-
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift