Jahresschrift
Die Jahresschrift HEIMATKUNDE AUS DEM SEETAL (HKS) erscheint seit 1926 und enthält in der Regel verschiedene Beiträge zur Geschichte des Seetales.
Von vielen Schriften sind noch Bestände vorrätig. Sie können diese bei unserer Schriftenverkaufsstelle bestellen.
-
2023
Jahresschrift
-
2022
Jahresschrift
-
2021
Jahresschrift
-
2020
Jahresschrift
-
2019
Jahresschrift
-
2018
Jahresschrift
-
2017
Jahresschrift
-
2016
Jahresschrift
-
2015
Jahresschrift
-
2014
Jahresschrift
-
2013
Jahresschrift
-
2012
Jahresschrift
-
2011
Jahresschrift
-
2010
Jahresschrift
-
2009
Jahresschrift
-
2008
Jahresschrift
-
2007
Jahresschrift
-
2006
Jahresschrift
-
2005
Jahresschrift
-
2004
Jahresschrift
-
2003
Jahresschrift
-
2002
Jahresschrift
-
2001
Jahresschrift
-
2000
Jahresschrift
-
1999
Jahresschrift
-
1998
Jahresschrift
-
1997
Jahresschrift
-
1996
Jahresschrift
-
1995
Jahresschrift
-
1994
Jahresschrift
-
1993
Jahresschrift
-
1992
Jahresschrift
-
1991
Jahresschrift
-
1990
Jahresschrift
-
1989
Jahresschrift
vergriffen
-
1988
Jahresschrift
-
1987
Jahresschrift
-
1986
Jahresschrift
-
1985
Jahresschrift
-
1984
Jahresschrift
-
1983
Jahresschrift
-
1982
Jahresschrift
-
1981
Jahresschrift
-
1980
Jahresschrift
-
1979
Jahresschrift
-
1978
Jahresschrift
-
1977
Jahresschrift
-
1976
Jahresschrift
-
1975
Jahresschrift
-
1974
Jahresschrift
-
1973
Jubiläumsschrift zu Ehren Dr. Bosch, Seengen
-
1972
Jahresschrift
-
1971
Jahresschrift
-
1969/70
Jahresschrift
-
1968
Jahresschrift
-
1967
Jahresschrift
-
1966
Jahresschrift
-
1963/64
Jahresschrift
-
1960/61
Jahresschrift
-
1959/60
Jahresschrift
-
Schrift von 1875 "Beschreibung des Dorfes und der Gemeinde Aesch", Mauerreste im See
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Das Dienstmannengeschlecht von Aesch
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1958
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Innenrenovation der Kirche, Fresken
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Ammerswil
-
Alte Verbauung des Dorfbaches
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Aesch LU
-
Fund einer römischen Münze
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Egliswil
-
Altes Steinbett, vom Bach angeschwemmt, bei der neuen Turnhalle
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Dürrenäsch
-
Diverse Funde bei der Strafanstalt und am Goffersberg
Inhalt
Da Fredy Huber am Rande der Kiesgrube südlich der Strafanstalt Lenzburg künstliche Eintiefungen beobachtet hatte, wurden hier im Oktober 1958 unter Leitung von Herrn Dr. R. Moosbrugger Sondierungen durchgeführt, an denen sich Fredy Huber und Walter Labhart (Buchs) beteiligten. Tatsächlich konnten verschiedene prähistorische Funde gemacht werden, die ins Heimatmuseum Lenzburg gelangten. Der Grabungsbericht mit Fotos und Detailaufnahmen wurde vom Grabungsleiter der Lenzburger Vereinigung für Natur und Heimat abgeliefert.
Auf dem Goffersberg fand Fredy Huber weitere Feuersteinpfeilspitzen, sodass sich deren Zahl auf 9 erhöhte. Dies dürfte zweifellos für eine steinzeitliche Siedlung sprechen. - Bei Oberrain fand er einen Rundkratzer und ein Klingenfragment.
Über die wichtigen steinzeitlichen Hockergräber am Goffersberg, die im Januar, Angang März und im Juli 1959 erforscht wurden, werden wir in der nächsten Heimatkunde Bericht erstatten.Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Diverse prähistorische Funde
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Fund von mesolithischen und neolithischen Feuersteinen im Bannfeld
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Rupperswil
-
Zum Flurnamen "Ruuswinkel" (Runse), HVS 1958, S. 4
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Möriken, Wildegg
-
Sammlungen, Archiv, Bibliothek (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Weitere Funde zum römischen Bauernhaus
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seon
-
Neolithische Funde im Dörfli
Inhalt
Im "Dörfli" südlich von Staufen machte Fredy Huber neolithische Funde, die er uns nebst andern Funden am 28. März 1958 vorwies.
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Staufen
-
Gesellschaft (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Vorträge und Führungen (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Publikationen (1958)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Sondierungen und Ausgrabungen bei der Burg der Herren von Eschenbach
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Inwil
-
Jahresbericht der HV Seetal und Umgebung für 1959
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Erforschung der Steinkistengräber am Goffersberg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Renovationsarbeiten an der Schlosskapelle
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hilfikon
-
Forschungen im römischen Brandgräberfeld im Lindwald
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Grabarbeiten auf Schloss Lenzburg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Lenzburg
-
Fund alter Mauern beim Schloss Wildegg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Baldeggersee
-
Grabungen in der prähistorischen Siedlung auf der "Schürz"
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Niederlenz
-
Führungen und Vorträge (1959)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Der alte Turmeingang auf der Burg Wildegg
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Baldeggersee
-
Gesellschaft (1959)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Heimatschutz: Fällung der alten Dorflinde
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Leutwil
-
Sammlungen, Archiv, Bibliothek (1959)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Erhaltung und Konservierung des alten Sodbrunnens beimneuen Schulhaus
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Dürrenäsch
-
Kopie des Abendmahlfreskos übergeben
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Ammerswil, Dintikon
-
Publikationen (1959)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal und Umgebung
-
Wie der Hallwilersee in den Besitz des Kantons Aargau überging
Beschreibung
Die Rechte des Hauses Hallwyl
Inhalt
Die Frage der Tieferlegung des Sees, Portrait von Karl Gabriel Theodor von Hallwyl (1810-1870)
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Hallwilersee
-
Zeugnisse über die Schönheit des Seetals und des Hallwilersees in alter Zeit
Autoren
Dr. Reinhold Bosch, Seengen
Orte
Seetal
-
Das Schweizerische Jagdmuseum auf Schloss Heidegg
Autoren
Prof. Dr. Gottfried Boesch, Luzern
Orte
Gelfingen
-
Zum 100. Geburtstag von Theophil Schmidlin, Direktor
Autoren
Ing. Fritz Schmidlin, Baden
Orte
Seetal
-
-
1958
Jahresschrift
-
1957
Jahresschrift
-
1956
Jahresschrift
-
1955
Jahresschrift
-
1954
Jahresschrift
-
1953
Jahresschrift
-
1952
Jahresschrift
-
1951
Jahresschrift
-
1950
Jahresschrift
-
1949
Jahresschrift
-
1948
Jahresschrift
-
1947
Jahresschrift
-
1946
Jahresschrift
-
1945
Jahresschrift
-
1944
Jahresschrift
-
1943
Jahresschrift
-
1942
Jahresschrift
-
1940/41
Jahresschrift
-
1939
Jahresschrift
-
1938
Jahresschrift
-
1936/37
Jahresschrift
-
1935
Jahresschrift
-
1934
Jahresschrift
-
1933
Jahresschrift
-
1932
Jahresschrift
-
1931
Jahresschrift
-
1930
Jahresschrift
-
1929
Jahresschrift
-
1928
Jahresschrift
-
1926/27
Jahresschrift